Finanzmeldungen
07.09.2023
Allane Mobility Group erweitert Angebot um Rückgabeschutzversicherung für Leasingnehmer in Kooperation mit ELEMENT
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Kooperation/Produkteinführung Allane Mobility Group erweitert Angebot um Rückgabeschutzversicherung für Leasingnehmer in Kooperation mit ELEMENT Pullach, 07. September 2023 – Die Allane Mobility Group („Allane“), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, hat ihr Servicespektrum erneut ausgebaut und bietet Privat- und Gewerbekunden ab sofort die Versicherung „Allane Rückgabeschutz“ an. Das neue Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit der ELEMENT Insurance AG („ELEMENT“), Europas einziger Full-Service-B2B2X-Versicherungsplattform. Die Rückgabeschutzversicherung ermöglicht Allane Leasingnehmern eine umfassende Absicherung gegen unerwartete Kosten, die bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeuges durch festgestellte Minderwerte entstehen können. Die Versicherung deckt dabei eine Vielzahl von Schäden ab, darunter Lackschäden, Kratzer, Dellen, Beulen, Innen- und Kofferraum- sowie Felgenschäden. Donglim Shin, CEO der Allane Mobility Group: „Mit unserer neuen Versicherung ermöglichen wir unseren Kunden, finanzielle Risiken aus dem Leasingverhältnis zu minimieren und bieten ihnen zusätzliche Sicherheit und mehr Komfort. Der ‚Allane Rückgabeschutz‘ unterstützt zudem unsere strategischen Ziele, das modulare Serviceangebot weiter auszubauen und Innovationen sowie Kooperationen stärker in den Mittelpunkt zu rücken." Tim Kaltofen, Vice President Sales bei ELEMENT: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der Allane Mobility Group. Die Vision von ELEMENT ist es, die Bereitstellung von Versicherungen für unsere Partner in der gesamten Europäischen Union so einfach und verfügbar wie möglich zu gestalten. Wir sind davon überzeugt, dass die Endkunden der Allane Mobility Group von dem neuen Versicherungsangebot profitieren werden.“ Der „Allane Rückgabeschutz“ greift dann, wenn der Leasinggeber berechtigte Ausgleichsansprüche geltend macht, die sich aus Minderwerten durch übermäßige Beanspruchung des Fahrzeugs ergeben. Er gilt für Privat- und Gewerbeleasing für bis zu zehn Fahrzeuge mit einem Kilometer-Leasingvertrag. Die Versicherung ist für PKW und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen mit Zulassung in Deutschland verfügbar. Der maximale Versicherungswert beträgt 210.000 Euro. Die Rückgabeschutzversicherung kann maximal ein Jahr vor und acht Wochen nach der Übergabe des Fahrzeugs abgeschlossen werden, wobei die Laufzeit des Versicherungsvertrags der Laufzeit des jeweiligen Leasingvertrags entspricht. Die Entschädigungsleistung beläuft sich auf maximal 3.000 Euro netto je Leasingvertrag. Beim „Allane Rückgabeschutz“ fungiert Allane als Vermittler, wobei der Versicherungsvertrag zwischen dem Leasingnehmer und ELEMENT geschlossen wird. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen strebt die Allane SE auch in Zukunft eine kontinuierliche Erweiterung ihres Produkt- und Serviceangebots an, um ihre Position im Leasingmarkt weiter zu stärken. Weitere Informationen zum „Allane Rückgabeschutz“ sind hier verfügbar. --- Über Allane Mobility Group: Privat- und Gewerbekunden nutzen die Online- und Offline-Plattformen von Allane, um kostengünstig Neufahrzeuge zu leasen oder Gebrauchtfahrzeuge aus einem großen Bestand zu erwerben. Firmenkunden profitieren vom kosteneffizienten Full-Service-Leasing ihres Fuhrparks und von einer umfassenden Expertise im Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (ISIN: DE000A0DPRE6) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Gruppe einen Konzernumsatz von rund 717 Millionen Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Gemeinschaftsunternehmen der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. https://allane-mobility-group.com
Pressekontakt:
Über ELEMENT:
Pressekontakt:
07.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1718489 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
29.08.2023
DIGITALES MOBILITÄTSBUDGET: CIRCULA UND ALLANE STARTEN KOOPERATION
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Kooperation/Sonstiges Pressemitteilung Die Allane Mobility Group geht eine Partnerschaft mit dem Software-as-a-Service-Fintech Circula ein. Ziel ist es, den gemeinsamen Kunden maximale Flexibilität beim Thema Mobilität zu bieten. Pullach/Berlin, 29. August 2023 – Die Allane Mobility Group („Allane“; ehemals Sixt Leasing), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, startet eine Partnerschaft mit dem Berliner Fintech-Unternehmen Circula. Mit dem „Mobility as a Service“-Angebot von Circula bietet Allane seinen Flottenkunden ab sofort Lösungen für digitale Mobilitätsbudgets an, die deren Mitarbeitende auf ihren individuellen Bedarf abstimmen können: Vom privaten PKW über das Fahrrad bis zur Bahn sind alle Verkehrsmittel nutzbar. Die Abrechnung erfolgt dabei ganz einfach über die Circula-App. ▬▬ Über Circula 29.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1713141 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
24.08.2023
Allane Mobility Group: Positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2023 durch Roll-out des neuen Händlerportals „Allease“
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis PRESSEMITTEILUNG Allane Mobility Group: Positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2023 durch Roll-out des neuen Händlerportals „Allease“
Pullach, 24. August 2023 – Die Allane Mobility Group („Allane“), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, hat sich im ersten Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen entwickelt. Sowohl der operative Konzernumsatz als auch der Konzernvertragsbestand haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht erhöht, während das Ergebnis vor Steuern (EBT) stabil geblieben ist. Auf Basis dieser Entwicklungen bestätigt Allane seine Prognose für das Gesamtjahr. Donglim Shin, CEO der Allane SE: „Die positive Entwicklung von Konzernumsatz und Vertragsbestand im ersten Halbjahr 2023 ist hauptsächlich auf unsere neue Geschäftssäule Captive Leasing und den erfolgreichen Roll-out des neu entwickelten Händlerportals ,Allease' zurückzuführen. Wir sind zuversichtlich, die Zahl der Verträge im laufenden Geschäftsjahr insbesondere durch den geplanten strategischen Ausbau dieser Geschäftssäule weiter zu erhöhen und nachhaltig profitabel zu wachsen." Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2023 Der Konzernumsatz, in dem der operative Umsatz und die Verkaufserlöse enthalten sind, stieg im ersten Halbjahr 2023 um 1,8 Prozent und damit leicht auf 377,8 Mio. Euro (H1 2022: 371,2 Mio. Euro). Der operative Konzernumsatz (exkl. Verkaufserlöse) sank hingegen leicht um 0,7 Prozent auf 192,0 Mio. Euro (H1 2022: 193,3 Mio. Euro). Diese Entwicklung war geprägt von auslaufenden Kundenverträgen im Geschäftsbereich Flottenmanagement. Die Verkaufserlöse für Leasingrückläufer und vermarktete Kundenfahrzeuge im Flottenmanagement stiegen um 4,5 % auf 185,8 Mio. Euro (H1 2022: 177,9 Mio. Euro). Bei einem konstanten Absatzvolumen stiegen die Stückpreise der verkauften Fahrzeuge infolge einer weiterhin hohen Nachfrage nach Gebrauchtwagen. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten Halbjahr 2023 um 6,1 % auf 98,5 Mio. Euro (H1 2022: 92,9 Mio. Euro). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) blieb mit 6,9 Mio. Euro (H1 2022: 6,9 Mio. Euro) jedoch stabil. Das EBT war insbesondere durch höhere Refinanzierungskosten infolge gestiegener Zinsen belastet. Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt Der vollständige Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2023 steht auf der Investor Relations Website der Allane Mobility Group zum Download bereit. --- Über Allane Mobility Group: Privat- und Gewerbekunden nutzen die Online- und Offline-Plattformen von Allane, um kostengünstig Neufahrzeuge zu leasen oder Gebrauchtfahrzeuge aus einem großen Bestand zu erwerben. Firmenkunden profitieren vom kosteneffizienten Full-Service-Leasing ihres Fuhrparks und von einer umfassenden Expertise im Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (ISIN: DE000A0DPRE6) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Gruppe einen Konzernumsatz von rund 717 Millionen Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Gemeinschaftsunternehmen der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. https://allane-mobility-group.com Kontakt: 24.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1710161 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
03.07.2023
Allane Mobility Group hält virtuelle Hauptversammlung 2023 erfolgreich ab
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Sonstiges PRESSEMITTEILUNG Allane Mobility Group hält virtuelle Hauptversammlung 2023 erfolgreich ab
Pullach, 3. Juli 2023 – Die Allane Mobility Group („Allane“), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, hat ihre ordentliche virtuelle Hauptversammlung 2023 am 30. Juni 2023 erfolgreich abgehalten. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit zu. Insgesamt waren rund 95,67 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals auf der Hauptversammlung vertreten. In seiner Rede blickte Donglim Shin, CEO der Allane SE, auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück, in dem sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei einem stabilen operativen Konzernumsatz mehr als verdoppelt hatte. „Mit unserer neuen Strategie ´FAST LANE 27´ sind wir auf dem richtigen Weg und können wieder an unseren profitablen Wachstumskurs anknüpfen. Vor einem Jahr habe ich unseren Aktionärinnen und Aktionären die einzelnen Stoßrichtungen unserer Strategie – Innovationen, Kooperationen und Internationalisierung – erstmals vorgestellt. Dahinter steht ein umfassendes Maßnahmenpaket, mit dessen Umsetzung wir in den vergangenen Monaten bereits wie geplant vorangekommen sind. Insbesondere im Aufbau unserer neuen Geschäftssäule Captive Leasing konnten wir wesentliche Fortschritte erzielen. Die ersten positiven Auswirkungen spiegeln sich bereits in den Zahlen des ersten Quartals 2023 wider“, hob Donglim Shin besonders hervor. Beschlussfassungen der Hauptversammlung 2023 Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten dem Gewinnverwendungsbeschluss von Vorstand und Aufsichtsrat zu. Demnach schüttet die Allane SE für das Geschäftsjahr 2022 eine im Vergleich zum Vorjahr um drei Eurocent erhöhte Dividende von 0,09 Euro je Aktie aus. Damit liegt die Ausschüttungsquote gemessen am Konzernüberschuss für das Geschäftsjahr 2022 bei rund 21 Prozent. Nachdem die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats Su Ho Kim (mit Wirkung zum 13. April 2023) und Hyung Seok Lee (mit Wirkung zum Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung) ihre Mandate niedergelegt hatten, fand eine entsprechende Ergänzungswahl für die vakanten Positionen im Aufsichtsrat statt. Neu in den Aufsichtsrat wählte die Hauptversammlung Ross Williams und Keunbae Hong – jeweils für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsratsmitglieds für das Geschäftsjahr 2023 beschließt. Weitere Beschlüsse, die im Rahmen der Hauptversammlung getroffen wurden, waren die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2023, die Billigung des Vergütungsberichts, die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der Allane SE und der One Mobility Management GmbH sowie verschiedene Satzungsänderungen. Mit den beschlossenen Satzungsänderungen besteht nach Auslaufen der im Gesetz verankerten Übergangsregelung die Möglichkeit, virtuelle Hauptversammlungen nach dem neuen aktienrechtlichen Regime durchführen zu können. Als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023 sowie als Prüfer für eine prüferische Durchsicht oder Prüfung unterjähriger Finanzberichte bzw. Finanzinformationen wählten die vertretenen Aktionärinnen und Aktionäre die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse sind auf der Website der Allane SE unter https://ir.allane-mobility-group.com/hv verfügbar. --- Über Allane Mobility Group: Die Allane Mobility Group mit Sitz in Pullach ist ein markenübergreifender Anbieter von umfassenden Mobilitätslösungen. In den Geschäftsfeldern Retail Leasing, Flottenleasing und Flottenmanagement bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen und innovativen Lösungen, die Mobilität in jeder Hinsicht einfach machen. Privat- und Gewerbekunden nutzen die Online- und Offline-Plattformen von Allane, um kostengünstig Neufahrzeuge zu leasen oder Gebrauchtfahrzeuge aus einem großen Bestand zu erwerben. Firmenkunden profitieren vom kosteneffizienten Full-Service-Leasing ihres Fuhrparks und von einer umfassenden Expertise im Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (ISIN: DE000A0DPRE6) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Gruppe einen Konzernumsatz von rund 717 Millionen Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Gemeinschaftsunternehmen der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. https://allane-mobility-group.com Allane Mobility Group 03.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1670381 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
11.05.2023
Allane Mobility Group: Positive Entwicklung bei operativem Konzernumsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2023
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis PRESSEMITTEILUNG Allane Mobility Group: Positive Entwicklung bei operativem Konzernumsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2023
Pullach, 11. Mai 2023 – Die Allane Mobility Group („Allane“), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, hat heute ihre Quartalsmitteilung für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht. Demnach haben sich sowohl der operative Konzernumsatz als auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöht, während der Konzernvertragsbestand einen leichten Rückgang verzeichnete. Insgesamt entwickelte sich das Unternehmen im Rahmen der Erwartungen. Für das Gesamtjahr 2023 geht Allane von einem Anstieg des Konzernvertragsbestands aus. Donglim Shin, CEO der Allane SE: „Das erste Quartal hat gezeigt, dass unsere Wachstumsstrategie ‚FAST LANE 27‘ bereits Wirkung entfaltet und sich positiv auf die Entwicklung unseres operativen Konzernumsatzes auswirkt. Wir sind zuversichtlich, auch unseren Vertragsbestand im laufenden Geschäftsjahr auszubauen – insbesondere durch unsere Geschäftssäule Captive Leasing, mit deren Aufbau wir 2022 erst begonnen haben." Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2023 Der Konzernumsatz, in dem der operative Umsatz und die Verkaufserlöse enthalten sind, sank im ersten Quartal 2023 um 0,6 Prozent und damit leicht auf 188,6 Mio. Euro (Q1 2022: 189,8 Mio. Euro). Der operative Konzernumsatz (exkl. Verkaufserlöse) erhöhte sich hingegen leicht um 0,8 Prozent auf 96,6 Mio. Euro (Q1 2022: 95,8 Mio. Euro). Dies ist auf den Anstieg von nutzungsbedingten Erlösen, wie zum Beispiel Treibstofferlöse und Erlöse aus einzelnen Serviceprodukten, zurückzuführen, die im Vorjahresquartal noch durch COVID-19 Maßnahmen beeinträchtigt gewesen waren. Die Verkaufserlöse für Leasingrückläufer und vermarktete Kundenfahrzeuge im Flottenmanagement sanken um 2,1 Prozent und damit leicht auf 92,0 Mio. Euro (Q1 2022: 94,0 Mio. Euro). Diese Entwicklung resultiert insbesondere aus dem Rückgang der Absatzmenge, der aus einem reduzierten Verwertungsbestand infolge eines niedrigen Vertragsbestands und einer höheren Anzahl von Vertragsverlängerungen hervorgeht. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich im ersten Quartal 2023 um 5,5 Prozent auf 50,2 Mio. Euro (Q1 2022: 47,6 Mio. Euro). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) stieg um 0,5 Prozent auf 4,44 Mio. Euro (Q1 2022: 4,42 Mio. Euro), was aus einem Rückgang der Aufwände für Fuhrpark und Leasinggegenstände resultierte. Diesem positiven Effekt entgegen lief der Anstieg von Abschreibungen auf das Leasingvermögen sowie die Erhöhung der Refinanzierungskosten, die sich auf gestiegene Zinsaufwendungen zurückführen lassen. Die operative Umsatzrendite (EBT/Konzernumsatz) blieb infolgedessen mit 4,6 Prozent (Q1 2022: mit 4,6 Prozent) stabil. Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt Die vollständige Quartalsmitteilung zum 31. März 2023 steht auf der Investor Relations Website der Allane Mobility Group zum Download bereit. --- Über Allane Mobility Group: Privat- und Gewerbekunden nutzen die Online- und Offline-Plattformen von Allane, um kostengünstig Neufahrzeuge zu leasen oder Gebrauchtfahrzeuge aus einem großen Bestand zu erwerben. Firmenkunden profitieren vom kosteneffizienten Full-Service-Leasing ihres Fuhrparks und von einer umfassenden Expertise im Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (ISIN: DE000A0DPRE6) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Gruppe einen Konzernumsatz von rund 717 Millionen Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Gemeinschaftsunternehmen der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. https://allane-mobility-group.com 11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1629633 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
28.04.2023
Allane Mobility Group veröffentlicht Geschäftsbericht 2022 und erwartet für 2023 einen Anstieg des Vertragsbestands
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis PRESSEMITTEILUNG --- Über Allane Mobility Group: Privat- und Gewerbekunden nutzen die Online- und Offline-Plattformen von Allane, um kostengünstig Neufahrzeuge zu leasen oder Gebrauchtfahrzeuge aus einem großen Bestand zu erwerben. Firmenkunden profitieren vom kosteneffizienten Full-Service-Leasing ihres Fuhrparks und von einer umfassenden Expertise im Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (ISIN: DE000A0DPRE6) ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die Gruppe einen Konzernumsatz von rund 717 Millionen Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Gemeinschaftsunternehmen der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. https://allane-mobility-group.com 28.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1619735 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
29.03.2023
Allane Mobility Group führt im Rahmen des Rebrandings neue Markennamen ein
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Sonstiges Allane Mobility Group führt im Rahmen des Rebrandings neue Markennamen ein Pullach, 29. März 2023 – Die Allane Mobility Group (ehemals Sixt Leasing), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, führt im Flottengeschäft einen neuen Markenauftritt ein. Ab April 2023 wird das Flottenleasing unter der Marke „Allane Fleet“ (bisher „Sixt Leasing“) und das Flottenmanagement unter der Marke „Allane Mobility Consulting“ (bisher „Sixt Mobility Consulting“) inklusive neuer Corporate Identity geführt. Diese Maßnahme ist Teil des umfassenden Rebranding-Prozesses, der 2022 auf Ebene der Allane Mobility Group begonnen wurde. Donglim Shin, Vorstandsvorsitzender der Allane SE: „Wie angekündigt, etablieren wir die Marke Allane nun auch in unseren Geschäftsfeldern und vereinheitlichen damit unseren Marktauftritt. Die Umbenennungen erfolgen dabei schrittweise. Für das Flottengeschäft planen wir, den Rebranding-Prozess bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres abzuschließen.“ Bis die Umstellung aller relevanten Plattformen und Systeme erfolgt sein wird, werden die bisherigen Markennamen „Sixt Leasing“ und „Sixt Mobility Consulting“ an einzelnen Stellen noch zu sehen sein. Darüber hinaus werden die B2C-Marken „Sixt Neuwagen“ und „autohaus24“ ab April 2023 um den Zusatz „powered by Allane“ erweitert. Das Rebranding überführt die im Geschäftsjahr 2021 erfolgte Umfirmierung der Allane Mobility Group in den Markenauftritt des Unternehmens. Der Name „Allane“ ist inspiriert von dem Verkehrsschild „All Lanes“ (Deutsch: „Alle Spuren“). Er steht für den umfassenden One-Stop-Shop-Ansatz des Unternehmens und soll zudem die Wahrnehmung als internationaler Anbieter stärken. Zugleich ähnelt die Wortschöpfung „Allane“ einem Vornamen, der das Unternehmen menschlich und nahbar macht. Die Logos der Marken „Allane Fleet“ und „Allane Mobility Consulting“ stehen hier zum Download bereit. --- Über Allane Mobility Group: Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2022 auf rund 717 Mio. Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Joint-Venture der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. www.allane-mobility-group.com
29.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1594555 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
23.03.2023
Allane Mobility Group steigert Ergebnis 2022 deutlich bei stabilem operativen Konzernumsatz
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis PRESSEMITTEILUNG Allane Mobility Group steigert Ergebnis 2022 deutlich bei stabilem operativen Konzernumsatz
Pullach, 23. März 2023 – Die Allane Mobility Group (ehemals Sixt Leasing), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, konnte ihr Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 in einem herausfordernden Marktumfeld deutlich verbessern. Gemäß vorläufigen Berechnungen hat sich das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei einem stabilen operativen Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2022 mehr als verdoppelt. Der Geschäftsverlauf wurde insbesondere durch die weiter anhaltenden Lieferengpässe bei Neuwagen und den daraus resultierenden Rückgang des Vertragsbestands negativ beeinflusst. Hinzu kamen die gesamtwirtschaftlichen Beeinträchtigungen infolge des Russland-Ukraine-Kriegs. --- Über Allane Mobility Group: Die Allane Mobility Group mit Sitz in Pullach bei München ist ein Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2022 auf rund 717 Mio. Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Joint-Venture der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. www.allane-mobility-group.com 23.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1589713 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
01.02.2023
Allane Mobility Group: Leasing-Kooperation mit Hyundai Motor Deutschland
EQS-News: Allane SE / Schlagwort(e): Kooperation/Sonstiges Allane Mobility Group: Leasing-Kooperation mit Hyundai Motor Deutschland Pullach, 1. Februar 2023 – Die Allane Mobility Group (ehemals Sixt Leasing), Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen in Deutschland, ist eine Kooperation mit Hyundai Motor Deutschland („Hyundai“) eingegangen. Unter der Marke „HYUNDAI Leasing“ können die 490 deutschen Hyundai Handelsstützpunkte mit Allane als Leasing-Partner zusammenarbeiten und ihren Kunden direkt vor Ort über ein von Allane neu entwickeltes Händlerportal attraktive Leasingkonditionen anbieten. Nach einer umfangreichen Testphase mit ausgewählten Händlern haben inzwischen nahezu alle deutschen Hyundai-Händler die Zusammenarbeit mit Allane gestartet. Der Leasing-Prozess sowie alle weiteren Serviceleistungen werden dabei – in enger Zusammenarbeit mit dem Händler – von der Allane Mobility Group abgewickelt. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die Hyundai-Händler die Fahrzeuge am Ende der Leasinglaufzeit selbst erwerben und als attraktive und geprüfte Gebrauchtwagen im Rahmen des Programms „Hyundai Promise“ anbieten oder die Vermarktung der Rückläufer Allane überlassen. Nicht nur die teilnehmenden Hyundai-Händler profitieren von der Kooperation, sondern auch deren Kunden: Die enge Zusammenarbeit zwischen Hyundai und Allane, einem Tochterunternehmen der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, ermöglicht maßgeschneiderte Leasing-Angebote für Hyundai Fahrzeuge zu attraktiven Konditionen. Donglim Shin, Vorstandsvorsitzender der Allane SE: „Wir freuen uns, unsere Full-Service-Leasing-Angebote nun auch unter der Marke ‚HYUNDAI Leasing‘ direkt bei den Händlern anzubieten. Damit vergrößern wir unseren Kundenkreis und bauen gleichzeitig unseren Vertragsbestand weiter aus. So können zukünftig auch Hyundai-Kunden bei den Vertragshändlern vor Ort von unserem Rundum-Service profitieren, der attraktive Angebote sowie eine reibungslose Abwicklung von Leistungen über die gesamte Laufzeit eines Leasing-Vertrags umfasst.“ Im Rahmen der Zusammenarbeit haben Allane und Hyundai ein neues Händlerportal namens „Allease“ entwickelt. Basierend auf einem intensiven Austausch mit den Händlern baut Allane das IT-System weiter aus, um dessen Qualität kontinuierlich zu optimieren. --- Über Allane Mobility Group: Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2021 auf 740 Mio. Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Joint-Venture der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. Kontakt:
01.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 81 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1547963 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
22.12.2022
Allane SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG
Allane SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten Hiermit gibt die Allane SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2) Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 24.08.2023 Ort: https://ir.allane-mobility-group.com/websites/allane/German/3410/jahresberichte.html Sprache: Englisch Veröffentlichungsdatum: 24.08.2023 Ort: https://ir.allane-mobility-group.com/websites/allane/English/3410/jahresberichte.html 22.12.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |