Finanzmeldungen
11.05.2022
Allane Mobility Group: Umsatz- und Ergebniswachstum in Q1 2022
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Allane Mobility Group: Umsatz- und Ergebniswachstum in Q1 2022
Pullach, 11. Mai 2022 - Die Allane Mobility Gruppe (ehemals Sixt Leasing), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist für das Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat im ersten Quartal 2022 einen leichten Anstieg des Konzernumsatzes und eine deutliche Steigerung des Ergebnisses vor Steuern (EBT) verzeichnet. Insgesamt entwickelte sich das Unternehmen im Rahmen der Erwartungen. Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 war weiterhin insbesondere durch die COVID-19-Pandemie und die Liefereinschränkungen bei Neuwagen aufgrund der Halbleiterknappheit geprägt. Der Konzernvertragsbestand im In- und Ausland (ohne Franchise- und Kooperationspartner) war mit 128.610 Verträgen im Vergleich zum 31. März 2021 nahezu stabil (31. Dezember 2021: 128.800 Verträge). Im ersten Quartal des Jahres 2022 stieg der Konzernumsatz leicht um 1,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf EUR 189,8 Mio. Euro. Dies ist vor allem auf den Anstieg der Umsatzerlöse zurückzuführen. Der operative Konzernumsatz, in dem die Erlöse aus dem Fahrzeugverkäufen nicht enthalten sind, ging um 1,9 Prozent auf EUR 95,8 Mio. EUR zurück. Die Verkaufserlöse für Leasingrückläufer und vermarktete Kundenfahrzeuge im Flottenmanagement stiegen um 5,6 Prozent auf 94,0 Mio. Euro. Diese Entwicklung ist vor allem auf einen weiteren Anstieg der Stückpreise aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Gebrauchtwagen zurückzuführen. In den ersten drei Monaten 2022 stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht um 0,7 Prozent auf 47,6 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) konnte deutlich um 350,8 Prozent auf 4,4 Mio. Euro gesteigert werden. Dies entspricht den Erwartungen aufgrund des sehr guten Verkaufsergebnisses bei den Leasingrückläufern in Folge der weiter steigenden Verkaufspreise. Die operative Umsatzrendite (EBT/Konzernumsatz) verbesserte sich daher ebenfalls deutlich auf 4,6 Prozent (Q1 2021: 1,0 Prozent). Ausblick Die Allane Mobility Gruppe bestätigt den am 29. April 2022 veröffentlichten Ausblick. Demnach erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2022 einen Konzernvertragsbestand in einer Bandbreite von 130.000 bis 150.000 Verträgen (2021: 128.845 Verträge) und einen konsolidierten Konzernumsatz zwischen 350 und 400 Mio. Euro (2021: 386,0 Mio. Euro). Beim EBT erwartet das Unternehmen einen höheren einstelligen Millionenbetrag (2021: 6,1 Mio. Euro). Gründe für diese Prognose sind neben der bisherigen operativen Geschäftsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr die anhaltende COVID-19-Pandemie, die Lieferbeschränkungen für Neuwagen aufgrund der Halbleiterknappheit sowie die möglichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den Automobilmarkt. Die Allane Mobility Gruppe geht davon aus, dass das Markt- und Geschäftsumfeld für Neuverträge und nutzungsabhängige Umsätze durch die genannten Faktoren weiterhin negativ beeinflusst werden. Das Unternehmen erwartet jedoch eine Erholung der Geschäftsentwicklung bei Neuverträgen und nutzungsabhängigen Umsätzen in der zweiten Jahreshälfte aufgrund einer Normalisierung der COVID-19-Pandemie, obwohl die Verzögerung bei der Lieferung von Neuwagen und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die europäische Wirtschaft weiterhin bestehen bleiben. Im Hinblick auf das EBT wird erwartet, dass das Remarketing-Geschäft im weiteren Jahresverlauf nicht an die Ergebnisse der Vormonate anknüpfen kann. Darüber hinaus wird das Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2022 weiterhin durch transaktionsbedingte Kosten im Zusammenhang mit dem Erwerb der Gesellschaft durch die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE) belastet sein. Die vollständige Quartalsmitteilung zum 31. März 2022 kann hier heruntergeladen werden: https://ir.allane-mobility-group.com/websites/allane/German/3420/zwischenberichte.html --- Über Allane Mobility Group: Die Allane Mobility Group mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2021 auf 740 Mio. Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Joint-Venture der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc. Kontakt: Allane Mobility Group 11.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1348963 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
03.05.2022
Allane Mobility Group: autohaus24 zählt zu den besten Gebrauchtwagenhändlern Deutschlands
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Sonstiges Allane Mobility Group: autohaus24 zählt zu den besten Gebrauchtwagenhändlern Deutschlands Pullach, 3. Mai 2022 - Die Allane Mobility Group (vormals Sixt Leasing), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, zählt mit ihrer Tochtergesellschaft autohaus24 GmbH und dem Standort in München-Eching gemäß des diesjährigen Gebrauchtwagen Awards zu den sechs besten Gebrauchtwagenhändlern Deutschlands. Die Auszeichnung wurde von der Fachzeitschrift "Gebrauchtwagen Praxis" gemeinsam mit Autoboerse.de, Dekra und Real Garant in Würzburg verliehen. Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurden Autohäuser ausgezeichnet, welche die Jury in Bezug auf kreative Vertriebsideen, klare Prozesse, hervorragenden Service und überzeugende Konzepte für Marketing und Präsentation im Gebrauchtwagenhandel am meisten überzeugen. Werner König, Geschäftsführer der autohaus24 GmbH: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Standort in München-Eching zu einem der besten Betriebe bei den diesjährigen Gebrauchtwagen Awards gehören. Diesen Erfolg verdanken wir unter anderem unseren effizienten Prozessen, die darauf ausgerichtet sind, ein optimales Kundenerlebnis zu schaffen." Effiziente Prozessabwicklung bei autohaus24 An seinem Standort in München-Eching bietet autohaus24 durchschnittlich rund 300 Gebrauchtwagen verschiedener Marken und Preiskategorien an. Dabei handelt es sich zum Großteil um Rückläufer von Sixt Leasing, einer Marke der Allane Mobility Group. autohaus24 verfügt neben dem Standort in München-Eching über zwei weitere Dispositionen in Frankfurt-Egelsbach und Berlin-Ludwigsfelde. An allen drei Standorten verkauft das Unternehmen Rückläufer von Sixt Leasing und Sixt Neuwagen. Dabei sind die Prozesse bei autohaus24 stark standardisiert und automatisiert - von der Hereinnahme bis zur Vereinbarung der Probefahrt. So werden beispielsweise alle Rückläufer von München-Eching aus auf die verschiedenen Standorte verteilt. Diese Prozesse ermöglichen den Vertriebsmitarbeitern der autohaus24 GmbH, dass sie sich vollständig auf den Verkauf der Gebrauchtwagen konzentrieren können. Neben dem Vertrieb an seinen drei deutschen Standorten verkauft das Unternehmen seine Fahrzeuge auch über die Website autohaus24.de, wo zudem die Möglichkeit einer Neuwagen-Konfiguration besteht. Logo "autohaus24" (Credits: Allane Mobility Group) --- Über autohaus24 GmbH: Die autohaus24 GmbH, eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Allane SE, ist der größte unabhängige Gebrauchtwagenhändler in Deutschland. Die Fahrzeuge werden an drei großen Standorten in München-Eching, Frankfurt-Egelsbach und Berlin-Ludwigsfelde sowie über autohaus24.de vermarktet. Auf der Website haben Kunden zudem die Möglichkeit, Neuwagen zu konfigurieren.
Die Allane Mobility Group mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2021 auf 740 Mio. Euro. www.allane-mobility-group.com Kirchhoff Consult 03.05.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1342141 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
29.04.2022
Allane Mobility Group veröffentlicht Geschäftsbericht 2021
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose Allane Mobility Group veröffentlicht Geschäftsbericht 2021
Pullach, 29. April 2022 - Die Allane Mobility Group (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Demnach entspricht die Geschäftsentwicklung im Jahr 2021 den angepassten Erwartungen. Der Geschäftsverlauf wurde insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die gesamtwirtschaftliche Lage beeinträchtigt. Im Rahmen des Geschäftsberichts gibt der Vorstand der Allane Mobility Group auch seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 bekannt. Zudem kündigt das Unternehmen die Veröffentlichung seines neuen Strategieprogramms "FAST LANE 27" für das zweite Quartal 2022 an. --- Über Allane Mobility Group: 29.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1338917 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
23.03.2022
Allane Mobility Group: Stabile Vertrags- und Umsatzentwicklung in 2021
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Allane Mobility Group: Stabile Vertrags- und Umsatzentwicklung in 2021
Pullach, 23. März 2022 - Die Allane Mobility Group (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat sich im Geschäftsjahr 2021 im Rahmen der angepassten Erwartungen entwickelt. Der Geschäftsverlauf wurde insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die gesamtwirtschaftliche Lage beeinträchtigt. Laut vorläufiger Berechnungen erreichten der Konzernvertragsbestand sowie der Konzernumsatz nahezu das Vorjahresniveau. Erfolgreiche weitere Digitalisierung sowie Umfirmierung Donglim Shin, Vorstandsvorsitzender der Allane SE: "Die Corona-Pandemie hat unsere Geschäftsentwicklung auch im Jahr 2021 ausgebremst. Dennoch ist es uns gelungen, den Vertragsbestand und Umsatz nahezu stabil zu halten und die Digitalisierung unseres Geschäftsmodells in großen Schritten weiter voranzutreiben. Mit unserer Innovationskraft legen wir das Fundament, um auf den Wachstumskurs zurückzukehren." Geschäftsentwicklung Der Konzernumsatz sank gemäß vorläufigen Berechnungen leicht um 0,8 Prozent auf 741,8 Mio. Euro. Der operative Konzernumsatz, in dem die Erlöse aus Fahrzeugverkäufen nicht enthalten sind, ging um 8,5 Prozent auf 387,4 Mio. Euro zurück. Dies ist im Wesentlichen auf die deutlich reduzierte Fahrzeugnutzung infolge der COVID-19-bedingten Kontaktbeschränkungen und den damit verbundenen Rückgang der nutzungsbezogenen Erlöse sowie den rückläufigen Vertragsbestand zurückzuführen. Die Verkaufserlöse für Leasingrückläufer und vermarktete Kundenfahrzeuge im Flottenmanagement stiegen hingegen insbesondere aufgrund der hohen Nachfrage nach Gebrauchtwagen um 9,2 Prozent auf 354,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging um 13,0 Prozent auf 184,0 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel um 32,7 Prozent auf 6,1 Mio. Euro. Die operative Umsatzrendite (EBT/operativer Umsatz) lag infolgedessen bei 1,6 Prozent (2020: 2,2 Prozent). Die finalen und geprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 und einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 wird die Allane Mobility Group mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2021 am 29. April 2022 bekanntgeben. --- Über Allane Mobility Group: Die Allane Mobility Group mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2021 laut vorläufiger Berechnungen auf rund 742 Mio. Euro. Größter Anteilseigner der Allane SE ist mit rund 92 Prozent die Hyundai Capital Bank Europe GmbH (HCBE), ein Joint-Venture der Santander Consumer Bank AG und der Hyundai Capital Services Inc.
Allane Mobility Group 23.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1309193 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
04.03.2022
Allane Mobility Group: Neuwagen-Konfiguration auf autohaus24.de jetzt noch einfacher
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Markteinführung Allane Mobility Group: Neuwagen-Konfiguration auf autohaus24.de jetzt noch einfacher Pullach, 4. März 2022 - Die Allane SE (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat den Neuwagen-Konfigurator auf ihrer Online-Plattform autohaus24.de komplett überarbeitet. Damit können Privatkunden ihr Traumauto jetzt noch einfacher zusammenstellen als bisher. Neben dem Design wurde die Nutzerfreundlichkeit auf Smartphones und Tablets optimiert. Zudem haben Nutzer nun die Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge miteinander zu vergleichen und noch mehr Boni und Prämien, wie zum Beispiel die Umweltprämie oder die Prämie des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für Elektrofahrzeuge, auszuwählen. Werner König, Geschäftsführer der autohaus24 GmbH: "Mit unserem überarbeiteten Neuwagen-Konfigurator haben wir das Kundenerlebnis auf autohaus24.de deutlich verbessert und die Kompletterneuerung unserer Website erfolgreich abgeschlossen. Wir werden uns auch künftig an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren." Der Relaunch von autohaus24.de, der auch die Erneuerung der Backend-Systeme umfasste, ist Teil der Neuausrichtung der autohaus24 GmbH, die im Januar 2021 mit der Umgestaltung des Markenlogos, der Website und der drei Standorte begann. In diesem Zusammenhang wurde auch die Produktpalette sowohl auf autohaus24.de als auch in den Gebrauchtwagenzentren in Frankfurt, Berlin und München erweitert. Die Allane Mobility Group baut das Produktportfolio auf ihren Online-Plattformen autohaus24.de und sixt-neuwagen.de mit sämtlichen verfügbaren Services aus. "Kunden sind zunehmend offener, wenn es um die Entscheidung zugunsten eines Neuwagens oder Gebrauchtwagens geht", erläutert Werner König. "Das breitere Angebot trägt diesem Trend Rechnung." Download: Logo "autohaus24" (Credit: Allane Mobility Group) --- Über autohaus24 GmbH: Die autohaus24 GmbH, eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Allane SE, ist der größte unabhängige Gebrauchtwagenhändler in Deutschland. Die Fahrzeuge werden an drei großen Standorten in München-Eching, Frankfurt-Egelsbach und Berlin-Ludwigsfelde sowie über autohaus24.de vermarktet. Auf der Website haben Kunden zudem die Möglichkeit, Neuwagen zu konfigurieren.
Die Allane SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2020 auf 748 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 04.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1294221 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
24.02.2022
Allane Mobility Group ernennt Ömer Köksal zum Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH und stärkt damit den Geschäftsbereich Flottenmanagement
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Personalie Allane Mobility Group ernennt Ömer Köksal zum Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH und stärkt damit den Geschäftsbereich Flottenmanagement Pullach, 24. Februar 2022 - Die Allane SE (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, hat Herrn Ömer Köksal mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum Sprecher der Geschäftsführung ihrer einhundertprozentigen Tochtergesellschaft Allane Mobility Consulting GmbH (vormals Sixt Mobility Consulting GmbH) ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Poglitsch an, der das Unternehmen im Oktober 2021 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Ömer Köksal war rund 15 Jahre für die italienische Großbank UniCredit tätig, zuletzt als CEO für die UniCredit Leasing Austria GmbH. In seiner Funktion als Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH verantwortet er den Geschäftsbereich Flottenmanagement der Allane Mobility Group mit den Marken Sixt Mobility Consulting und Flottenmeister. Sein Schwerpunkt wird darauf liegen, die Strategie des Unternehmens insbesondere im Hinblick auf Innovation und Wachstum erfolgreich umzusetzen. Donglim Shin, Vorstandvorsitzender der Allane SE: "Wir freuen uns, mit Ömer Köksal einen ausgewiesenen Branchenexperten als Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH gewonnen zu haben. Er verfügt über langjährige und fundierte Management-Erfahrung im Bankensektor sowie in der Leasing- und Fuhrparkbranche. Damit ist er die ideale Besetzung, um unseren Geschäftsbereich Flottenmanagement auszubauen und weiterzuentwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Allane Mobility Group zum führenden markenunabhängigen Anbieter von umfassenden Mobilitätslösungen in Europa zu machen. Dabei wird das Flottenmanagement eine wichtige Rolle spielen." Ömer Köksal, Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH: "Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH. Das Flottenmanagement gewinnt für Unternehmen immer stärker an Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund des Mobilitätswandels. Wir wollen diesen Trend aktiv begleiten und gestalten, indem wir Fuhrparkkunden mit individuellen, innovativen Lösungen und exzellentem Service begeistern." Neben Ömer Köksal soll die Geschäftsführung der Allane Mobility Consulting GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer zweiten qualifizierten Führungskraft besetzt werden. Die Allane Mobility Group ist zuversichtlich, bald eine geeignete Kandidatin oder einen geeigneten Kandidaten zu finden. Download: Porträt Ömer Köksal (Credit: Allane Mobility Group) --- Über Allane Mobility Consulting GmbH: Die Allane Mobility Consulting GmbH, eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Allane SE, ist einer der führenden Spezialisten für unabhängiges Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement mit ausgewiesener Expertise im Management mittlerer sowie größerer Unternehmensflotten. Mit ihren Marken Sixt Mobility Consulting und Flottenmeister berät Allane Mobility Consulting Firmenkunden bei der effizienten Steuerung ihrer Fuhrparks und übernimmt sämtliche Dienstleistungen für Pkw und Transporter. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Kosten und der Förderung der Kundenzufriedenheit durch innovative digitale Lösungen, die sich auch an den Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausrichten.
Die Allane SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2020 auf 748 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 24.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1287815 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
22.02.2022
Allane Mobility Group: Kooperation mit AUTO1.com zur Vermarktung von mehr als 10.000 Fahrzeugen pro Jahr
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Kooperation Allane Mobility Group: Kooperation mit AUTO1.com zur Vermarktung von mehr als 10.000 Fahrzeugen pro Jahr
Pullach, 22. Februar 2022 - Die Allane SE (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, kooperiert ab sofort mit AUTO1.com und bietet damit mehr als 10.000 hochwertige Leasingrückläufer und Flottenfahrzeuge pro Jahr auf Europas größter Handelsplattform für Gebrauchtwagen an. In einer eigenen, automatisierten Echtzeit-Auktion - der "Katalog-Auktion" - steht der Fahrzeugbestand der B2B-Plattform registrierten Partnerhändlern online zur Verfügung. Durch die Partnerschaft mit AUTO1.com erweitert die Allane Mobility Group ihr Vermarktungsnetzwerk um mehr als 60.000 aktive Käufer in 30 Märkten in Europa und erzielt Bestpreise für ihre Gebrauchtwagen. "Die technische Anbindung der Systeme hat problemlos funktioniert und die ersten Durchläufe haben sehr zufriedenstellende Ergebnisse geliefert", sagt Andreas Birgmann, Director Remarketing bei der Allane SE. "Mit der Fokussierung auf das digitale Geschäftsmodell für den gewerblichen Fahrzeughandel ist AUTO1.com für uns ein idealer Partner zur effizienten Vermarktung unserer Leasingrückläufer und Flottenfahrzeuge. Die Innovationsfreude, welche von beiden Seiten ausgeht, ist eine hervorragende Voraussetzung für gemeinsame Geschäftserfolge." Die "Katalog-Auktion" findet wöchentlich statt und beinhaltet 250 bis 300 hochwertige Leasing- und Flottenfahrzeuge verschiedenster Marken und Modelle. Während der sogenannten "Katalogphase" können Käufer sieben Tage lang die Fahrzeuge begutachten, auf die eigene Merkliste setzen und direkt Gebote abgeben. Wöchentlich, jeden Donnerstag um 11 Uhr, beginnt die "Turbo-Phase". Die Fahrzeuge werden nacheinander für eine kurze Zeit vorgestellt. Die Käufer haben in diesem Moment die letzte Chance, ihr finales Höchstgebot für die begehrten Fahrzeuge abzugeben und die Auktion zu gewinnen. Nach der Auktion profitieren Käufer von der umfangreichen Logistikabdeckung durch das europaweite AUTO1-Logistiknetzwerk mit 300 Partnern. Jedes Fahrzeug kann beispielsweise innerhalb Deutschlands zu einem Festpreis i.H.v. 159 EUR (Netto) in wenigen Tagen zum Käufer geliefert werden. "Durch unser sehr aktives Käufernetzwerk in Europa profitiert unser neuer Partner Allane Mobility Group von einem dynamischen Bieterverhalten, und dadurch bedingt von Bestpreisen. Autohändler wiederum sind besonders in diesen Tagen durch die Fahrzeugknappheit stets auf der Suche nach hochwertigen Fahrzeugen, die sie zu marktgerechten Preisen zukaufen und profitabel vermarkten können", sagt Denis Belan, Director of Remarketing Germany bei AUTO1.com. "Wir freuen uns, einen weiteren großen Partner für die Vermarktung gefunden zu haben, und sind uns sicher, für beide Seiten einen erheblichen Mehrwert generieren zu können", sagt Werner König, Managing Director Remarketing bei der Allane SE. "Unsere registrierten Partner wechseln nicht mehr zwischen verschiedenen Plattformen. Sie können sich auf einen vielfältigen Bestand und die führenden Serviceleistungen von AUTO1.com verlassen. Mit der neuen Partnerschaft stehen unseren Käufern nun vier Kaufoptionen zur Verfügung: Die Katalog-Auktion, die 24-Stunden-Auktion, die Kunden-Auktion und die Sofort-Kaufen-Option", sagt Robert Lasek, Managing Director Germany bei AUTO1.com. Die Katalog-Auktion ist ab jetzt zunächst für alle registrierten Partnerhändler in Deutschland zugänglich. Im Anschluss wird diese auch europaweit in über 30 Märkten verfügbar sein. Interessenten können sich unter www.AUTO1.com registrieren und erhalten im Anschluss Zugang zu der Katalog-Auktion. Download: Bild "Katalog-Auktion" (Credit: AUTO1.com) --- Über Allane SE: Die Allane SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2020 auf 748 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult
AUTO1.com ist Europas größte Handelsplattform für Gebrauchtwagen. Mehr als 60.000 Partnerhändler in über 30 Ländern digitalisieren mit AUTO1.com-Technologien und Services aktiv ihr Gebrauchtwagengeschäft. Käufer haben Zugang zu einem markenübergreifenden Bestand aus über 30.000 geprüften Gebrauchtwagen. Verkäufer, darunter Händler, Hersteller, Leasing- und Mietwagenfirmen, haben die Möglichkeit, Fahrzeuge digital an das Händlernetzwerk zu vermarkten. Unser europaweites Logistiknetzwerk mit über 300 Logistikpartnern ermöglicht zudem den überregionalen Handel zu wettbewerbsfähigen Preisen. Alle Services stehen unseren Partnern 24 Stunden täglich, an sieben Tagen die Woche und ohne versteckte Gebühren oder Mindestabnahme zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.AUTO1.com. AUTO1.com GmbH ist Teil der AUTO1 Group SE, ein Multi-Brand Technologieunternehmen, das die besten Lösungen für den Onlinekauf und -verkauf von Gebrauchtwagen entwickelt. AUTO1 Group SE, mit Hauptsitz in Berlin, ist in über 30 Ländern aktiv und erzielte 2020 einen Umsatz von 2,83 Milliarden Euro. Nach dem erfolgreichen Börsengang im Februar 2021 werden die Aktien des Konzerns im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Handelssymbol AG1 und der ISIN DE000A2LQ884 gehandelt. 22.02.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 7080 - 610 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1284905 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
02.02.2022
Allane SE: Erhöhter Rückstellungsbedarf für Rechtsstreitigkeiten sowie hohe Unsicherheit hinsichtlich der EBT-Erwartungen für das Geschäftsjahr 2021
Allane SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis Pullach, 02.02.2022 - Der Vorstand der Allane SE ist heute aufgrund einer neuen Einschätzung im Rahmen von gegen die Gesellschaft geführten Rechtsstreitigkeiten zu der Einschätzung gelangt, dass sich die in diesem Zusammenhang gebildeten Rückstellungen für aus diesen Rechtsstreitigkeiten resultierenden Kosten in einem niedrigen einstelligen Millionen Euro Bereich weiter erhöhen können und sich dieser Umstand auf die Ertragslage im Geschäftsjahr 2021 auswirken würde. Die genaue Höhe der Rückstellungserhöhung kann derzeit noch nicht mit hinreichender Sicherheit abgeschätzt werden und hängt insbesondere von der Beibehaltung der vom Vorstand verfolgten Prozessstrategie ab, die gegenwärtig einer Evaluierung unterzogen wird. Die abschließende Bestimmung der zum 31. Dezember 2021 erforderlichen Rückstellungen und die Abschlussprüfung für das Jahr 2021 sind gegenwärtig noch nicht abgeschlossen. Der Vorstand kann daher zum jetzigen Zeitpunkt noch keine belastbare Aussage über die genaue Höhe des EBT für das Jahr 2021 treffen. Er ist jedoch heute zu der Einschätzung gelangt, dass in Bezug auf die am 24. März 2021 kommunizierte und am 8. Dezember 2021 bestätigte EBT-Prognose für das Geschäftsjahr 2021 innerhalb einer Spanne zwischen 5,5 und 6,5 Mio. Euro eine hohe Unsicherheit besteht. Die Unsicherheiten bei den relevanten Rückstellungen bewegen sich derzeit in einem niedrigen einstelligen Millionen Euro Bereich. Nach den aktuellen Planungen der Gesellschaft sollen die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 am 23. März 2022 veröffentlicht werden. Kontakt: Peter Thoma Investor Relations Email: [email protected] Tel: +49 89 74444 4518 02.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1276038 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
25.01.2022
Allane Mobility Group erhält Rekordfördersumme für Vermarktung von Wasserstoffauto Hyundai NEXO
DGAP-News: Allane SE / Schlagwort(e): Kooperation/Finanzierung Allane Mobility Group erhält Rekordfördersumme für Vermarktung von Wasserstoffauto Hyundai NEXO - Allane Mobility Group erhält bis zu 11,4 Mio. Euro vom Bund zur Förderung nachhaltiger Mobilität - Vermarktung von bis zu 800 neuen Hyundai NEXO mit umweltfreundlichem Wasserstoffantrieb an Leasingkunden im Rahmen einer Kooperation mit Hyundai - Günstige Leasingrate dank Förderung von 14.299 Euro pro Fahrzeug - Angebot gilt, nur solange der Vorrat reicht Pullach, 25. Januar 2022 - Die Allane SE (vormals Sixt Leasing SE), ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten, erhält eine Rekordsumme von bis zu 11,4 Mio. Euro zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Die Mittel stammen aus dem Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Es ist die höchste Fördersumme, die jemals vom BMDV im Rahmen des NIP an ein Einzelprojekt im Zusammenhang mit der Marktaktivierung für Brennstoffzellen-Pkw vergeben wurde. Das NIP wird von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) koordiniert und vom Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Enorme Reichweite, futuristisches Design, moderne technische Ausstattung: Der Hyundai NEXO ist der vorläufige Höhepunkt der 20-jährigen Wasserstoff-Pionierarbeit von Hyundai: Der perfekte Null-Emissions-Antrieb für jeden Tag - doch alles andere als alltäglich! Der Hyundai NEXO lässt sich in nur fünf Minuten volltanken** und hat eine Reichweite von bis zu 756 km***. Zudem verfügt er über moderne Multimedia-Konnektivität und Smart Sense Sicherheitssysteme. Weitere Infos zum Fahrzeug und zum Tankstellennetzwerk gibt es auf https://www.hyundai.de/gewerbekunden/aktionen-und-angebote. Die Allane Mobility Group ist sich als Anbieterin von Mobilitätslösungen ihrer Verantwortung für den Klimaschutz bewusst und hat sich zum Ziel gesetzt, den durchschnittlichen CO2-Ausstoß ihrer Kundenflotte kontinuierlich zu senken. Dies wird beispielsweise durch die stetige Aufnahme von Fahrzeugen mit neuen Antriebstechnologien in den Fuhrpark sowie Aktionsangebote für Privatkunden erreicht. Dank der Expertise bei der Auswahl und beim Einsatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen ist die Allane Mobility Group in der Lage, interessierte Kunden kompetent zu beraten und Unternehmensfuhrparks bezüglich Nachhaltigkeitsaspekten zu optimieren. Das NIP wird von der NOW GmbH im Verbund mit dem Projektträger Jülich (PtJ) als ressortübergreifendes Programm der Bundesregierung unter Federführung des BMDV gemeinsam mit der Industrie und der Wissenschaft umgesetzt. Die Zielstellung des NIP sind Forschung und Entwicklung sowie die Marktvorbereitung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie im Verkehrssektor. ** Betankung mit 700 bar. *** Die Maximale Reichweite beträgt bis zu 756 km bei idealen Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und optimaler Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Über Allane SE: Die Allane SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein führender Anbieter im Online-Direktvertrieb von Neuwagen in Deutschland sowie Spezialist im Management und Full-Service-Leasing von Großflotten. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt das Unternehmen die längerfristige Mobilität seiner Privat- und Firmenkunden. Private und gewerbliche Kunden nutzen die Online-Plattformen sixt-neuwagen.de und autohaus24.de, um günstig Neufahrzeuge zu leasen. Firmenkunden profitieren von dem kostensparenden Leasing ihrer Fahrzeugflotte und einem leistungsstarken Fuhrparkmanagement. Die Allane SE (WKN: A0DPRE / ISIN: DE000A0DPRE6) ist seit dem 7. Mai 2015 im Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) notiert. Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2020 auf 748 Mio. Euro.
Kirchhoff Consult 25.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 744 44 - 4518 |
Fax: | +49 (0)89 - 744 44 - 8 5169 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
ISIN: | DE000A0DPRE6, DE000A2DADR6, DE000A2LQKV2 |
WKN: | A0DPRE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1272484 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
12.01.2022
Allane SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG
Allane SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten Hiermit gibt die Allane SE bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Berichtsart: Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 29.04.2022 Ort: http://ir.allane-mobility-group.com/jahresberichte Berichtsart: Konzern-Jahresfinanzbericht Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 29.04.2022 Ort: http://ir.allane-mobility-group.com/jahresberichte Sprache: Englisch Veröffentlichungsdatum: 29.04.2022 Ort: http://ir.allane-mobility-group.com/annual-reports Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2) Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022 Ort: http://ir.allane-mobility-group.com/zwischenberichte Sprache: Englisch Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022 Ort: http://ir.allane-mobility-group.com/interim-reports 12.01.2022 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allane SE |
Dr.-Carl-v.-Linde-Str. 2 | |
82049 Pullach | |
Deutschland | |
Internet: | http://ir.allane-mobility-group.com |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |